Yogaliebe - Monika Mergele Yoga in Endingen am Kaiserstuhl

Yoga und Meditation

  • Blog
    • Podcast
  • Was ist Yoga?
    • Yoga FAQ
  • Yoga Unterricht & Kurse
    • Preise
  • Über mich
  • Kontakt & Impressum
    • Newsletter
Yoga und Meditation

Dankbarkeit

Mit Vorfreude in 2018 starten

Posted on 3. Januar 2018
2018 Zeit neuanfang

Ist schon 2018? Wer hat an der Uhr gedreht?

In meinem Urlaub, aber auch die Tage „zwischen den Jahren“ konnte ich dafür nutzen viel Yoga zu praktizieren. Mir etwas Zeit und Ruhe zu gönnen. Und da bleibt es nicht aus dass allerhand durch den Kopf schwirrt wenn der Geist erst einmal runter fahren darf.

Ein Blick zurück

So ging es auch mir die letzten Tage in denen ich zurück geschaut habe und mir nochmals aufgefallen ist wie bunt und vielfältig 2017 war. Dass ich gerade mal ein Jahr im Ankerplatz bin, wo ich im Oktober 2016 die ersten Yogastunden (noch mit inprovisierter Beleuchtung) in meinen eigenen Räumlichkeiten unterrichtet habe. Oder die Erkenntnis wie wunderbar das Tanzen meine Yogapraxis bereichert und ergänzt.
Von vielen Lehrerinnen und Lehrern durfte ich wieder lernen: Von Hridaya bei unseren Yogalehrer-Fortbildungen in meinem neuen Zuhause, von Daniela die bereicherndes Iyengar in unmittelbarer Nähe zu meiner Wohnung unterrichtet, bei den Yogi Days, beim Yoiqi Yoga Festival, bei den inspirierenden Yoga-Sonntagen mit Nici und Conni, im Yoga-Ashram im Allgäu, von Clive und bei vielen anderen Gelegenheiten.

Und große Vorfreude

Und ich freue mich schon auf die vielen spannenden Dinge die mich in diesem Jahr erwarten werden: Mein erstes (lange überlegtes aber auch heiß ersehntes) Vipassana Retreat, Yoga mit Clive in den französischen Pyrenäen, die kommenden vier Tage beim Tanzworkshop und auch danach wird sicher noch einiges kommen.
Ein paar wenige Vorsätze habe ich für dieses Jahr gefasst. Wenn es anders kommt – auch gut!
Viel wichtiger ist mir in Dankbarkeit zurückzuschauen, mir nochmals bewusst zu werden was alles war und vor allem was alles GROSSARTIGES in meinem Leben auch neben der Yogamatte war: Meine neue Wohnung, harte Lernaufgaben bei denen ich Loslassen lernen durfte und noch immer darf, viele bereichernde Begegegnungen mit Bekannten aber auch bis dahin noch unbekannten Menschen, zwei phantasiche Fernreisen in unterschiedlichen – aber immer bereichernden – Reisegruppen mit denen ich meine Reiselust entdeckt habe, die befruchtende Yoga-Zusammenarbeit mit Maja die mir eine wertvolle Freundin an meiner Seite geworden ist und auch die ganzen beruflichen Herausforderungen und Veränderungen die ich nicht missen möchte und an denen ich wachsen durfte.

Als das neue Jahr eingeläutet wurde war mein erstes Wort das mir in den Kopf kam ZUVERSICHT.

Ja, die habe ich denn ich freue mich auf viele Yogastunden ich ich unterrichten darf, die ich besuchen kann, Menschen von denen ich im Yoga und fürs Leben lernen darf und vor allem auf dieses satte, bunte Leben dass 2018 mit sich bringen wird.

Ganz konkret geht’s in 2018 mit einer neuen Yogastunde weiter die Maja und ich im Wechsel unterrichten werden weiter: Ab dem 12.1. jeweils um 17 Uhr als offene Stunde im Ankerplatz.

 

 

Posted in: Mein Leben | Tagged: ankerplatz, Clive Sheridan, Dankbarkeit, endingen, freiburg, Glücksmoment, Lebensglück, Weiterentwicklung, yoga

Mantra-Yoga Workshop mit Sundaram

Posted on 29. August 2016
In den Räumen von Soma Yoga Freiburg

In den Räumen von Soma Yoga Freiburg

Ganz beglückt bin ich noch vom Mantra Yoga Workshop mit Sundaram gestern.

Bei 34 C Außentemperatur war es im großen und luftigen Yogaraum angenehm kühl, die ersten Yogamatten lagen bereits dicht an dicht als ich bei Soma Yoga in der Hebelstraße ankam.

Der Workshop hatte das Thema „Radha & Krishna“ – das Paar das die Verbindung der weiblichen und männlichen Aspekte im göttlichen Symbolisiert. Zu Beginn gab Sundaram eine kleine Einführung ins Thema, Hintergründe dazu und Beispiele aus dem Lebensalltag. Immer wieder sind wir im Alltag irgendwo – aber eigentlich nicht wirklich präsent im hier und jetzt denn:

Der Geist umklammert die Seele.

Die praktizierten Asanas folgten überwiegend der klassischen Rishikesh-Reihe. Für mich bedeutete das zwar wenig Spannung in meiner Asana-Praxis aber dafür um so mehr Zeit und Ruhe die Augen zu schließen und den Fokus nach innen zu lenken.
Mit seiner wunderschönen Stimme und vielen Mantras geleitete uns Sundaram dann durch die Stunde bei der bei mir viele Emotionen hochgewirbelt wurden. Neben viel Schweiß flossen auch einige Tränen was bei einer intensiven Praxis jedoch nichts ungewöhnliches ist und ich gerade von Mantra-Yogastunden durchaus gewohnt bin.
Abgeschlossen wurde der Workshop durch eine Meditation mit verschiedenen Phasen und Tönen bei dem der ganze Raum in Schwingung kam und die wir dann gemeinsam auch leise wieder ausklingen ließen.

Kommen und gehen zur reinen Liebe und sind auf der Erde um andere Formen der Liebe zu erfahren.

Erfüllt bin ich danach nach Hause gefahren, mit dem Gedanken eigentlich an diesem Sonntagabend nichts mehr tun zu müssen weil alles schon getan war. Ein wunderschönes und reiches Gefühl das ich am liebsten konserviert hätte. Ich kann mich immer wieder daran erinnern – und bald wieder einen Workshop mit Sundaram besuchen um diese Erinnerung aufzurischen.

Posted in: Mein Leben, Weiterbildung und Workshop | Tagged: Dankbarkeit, freiburg, mantra, mantra yoga, sivananda, workshop, yoga vidya

Dieser Workshop brachte mein Herz zum fliegen – Yoga mit Clive Sheridan in Freiburg

Posted on 6. Juli 2016
Workshop Clive Sheridan 2016

Clive Sheridan beim Workshop in Freiburg

Yoga as a practice for mindfulness

Ich bin noch immer tief beeindruckt von meinen Erlebnissen der vergangenen drei Workshoptage. Noch nicht so ganz im „normalen“ Leben wieder angekommen – dabei durfte ich doch in diesen intensiven Stunden des Workshops das Leben ganz pur und ungefiltert erleben.

Wie bereits im vergangenen Jahr war ich wieder beim Workshop mit Clive in Freiburg in den luftigen Räumen von Yoga jetzt. Drei intensive Tage die morgens um 8 Uhr mit Mediation begannen, dann weiter mit Pranayama (Atemübungen) und Asanas. Nach der Mittagspause wurde Satsang (hier: Vortrag zu sprituellen Themen) gehalten, danach nochmals Asanas und Pranayama praktiziert.

Nobody can give you something you don’t already habe. We are already complete. It’s still within us.
Clive Sheridan

Waren meine persönlichen Herausforderungen beim letzten Workshop mit Clive vor allem körperlicher Natur – hier stieß ich einige Male an meine Grenzen – hinterließen in diesem Jahr vor allem seine Worte und die intensive Panayama-Praxis tiefe Spuren bei mir.

In diesem Jahr waren die Vorträge ausgedeht aber auch sehr spannend, aus der angesetzten Stunde wurden meist locker zwei wenn er ins plaudern kam und noch ein paar Fragen gestellt wurden. Trotzdem war es sehr spannend und lehrreich was Clive zu erzählen hatte. Schwerpunkte seiner Vorträge waren in diesem Jahr der unruhige Geist, das finden der Göttlichkeit in uns und der Umgang mit Problemen im Alltag.
Lange sprach er auch vom Moment in dem das Leid beginnt: Wenn Kinder das „ich“ erkennen und es keine Einheitsgefühl mehr gibt. Wir kommen ins bewerten, abgrenzen und differenzieren – dabei sind wir doch eigentlich alle eines. Dieses Gefühl können wir mit Hilfe von Pranayama, Meditation und Asanas wieder versuchen herzustellen und in den Fluss kommen.

Altar beim Workshop Clive Sheridan 2016 Freiburg

Altar beim Workshop mit Clive Sheridan bei Yoga jetzt! in Freiburg

We are all in the oneness but the moment we realize the „I“ is the first seed of separation „me and other“.
Clive Sheridan

In den Asanas konnte ich mir wieder einige Kniffe für die eigene Praxis abschauen und habe auch schöne Ideen für die Unterstützung von Yogaschülern mit Hilfe von wirkungsvollen Assists gesammelt. Seinen eindringlichen Singsang der Ansagen hab ich jetzt noch im Ohr und hoffe er bleibt mir als schöne Erinnerung noch eine Weile erhalten.

Breathe in – and out!

 

Posted in: Mein Leben, Weiterbildung und Workshop | Tagged: ausprobiert, Clive Sheridan, Dankbarkeit, freiburg, Glücksmoment, Lebensglück, unterricht, Weiterentwicklung, yoga, yoga jetzt, yogalehrer

Tipps für deinen Meditationsplatz

Posted on 7. März 2016
Mein Meditationsplatz: Yogamatte, Meditationskissen und Kerze

Mein Meditationsplatz: Yogamatte, Meditationskissen und Kerze

Seit meinem letzten Umzug habe ich mir einen kleinen Platz zum praktizieren eingerichtet: Yogamatte, Kissen, Kerzen und ein Timer liegen praktischerweise schon gleich bereit. Ich muss also nichts hervorkramen oder hinrichten – eine Ausrede weniger wenn die Zeit morgens mal wieder wie im Fluge vergeht und eng wird.

Mir fällt es seitdem tatsächlich leichter meine tägliche Praxis durchzuführen. Ein weiterer Umzug steht die kommenden Monate an, dort wird es den Platz in der Wohnung nicht geben dass ich meine Sachen liegen lassen kann ohne jemanden zu nerven. Es wird also spannend ob ich trotzdem gut dranbleiben kann.

Daher habe ich mir ein paar Gedanken gemacht was mir – und vielleicht auch dir – helfen könnte:

  1. Schöne Dinge: Gestalte deinen Platz und die Gegenstände so schön wie möglich um dich dort gerne aufzuhalten.
  2. Ortswahl: Ich mag gerne ein Plätzchen bei dem ich mit dem Rücken zur Wand sitzen kann. Nicht um mich anzulehnen sondern um den Schutz im Rücken zu spüren.
  3. Griffbereit: Pack deine Sachen in eine Kiste die du zum Beispiel unter dem Sofa verstauen kannst und an die schnell und unkompliziert zur Hand ist.
  4. Blickrichtung: Wohin geht dein Blick wenn du auf deinem Kissen sitzt? Was siehst du zuerst wenn du die Augen wieder öffnest? Im Idealfall nicht ein Berg Unterlagen oder das dreckige Geschirr in der Küche. Im Yoga wird empfohlen den Blick nach Osten (Richtung der aufgehenden Sonne: Sonne steht für Licht und Energie) oder Norden (Richtung des Nordpols und der magnetischen Kraft) zu richten.
  5. Kontinuität: Stelle sicher dass du zu „deiner“ Zeit nicht von anderen Familienmitgliedern gestört wirst. Eine regelmäßige Uhrzeit oder ein Ritual können helfen dass sich alle darauf einstellen können. Lass dein Handy aus und besorge dir lieber einen Timer oder Kurzzeitwecker damit dein erster Blick nicht auf die unbeantworteten Mails geht. Auch wenn es schöne Meditations-Apps gibt – ich mag’s lieber ohne.

Noch ist es etwas Zeit bis ich umziehen werde und mein lieb gewonnenes Plätzchen aufgeben muss. Bis dahin wird noch einiges passieren und viel los sein – um so wichtiger dass ich mich regelmäßig auf mein Kissen zurückziehen kann.

Viel Freude beim ausprobieren! Namasté!

Posted in: Mein Leben | Tagged: Achtsamkeit, Dankbarkeit, Glücksmoment, Lebensglück, meditation, yoga

Dankbarkeit

Posted on 14. Januar 2015

Ein Thema an dem man täglich arbeiten kann, und vielleicht fällt es gerade deshalb so wahnsinnig schwer: Dankbarkeit.

Wie Franziska auf asanayoga.de schön herausgearbeitet hat sind Dankbarkeit und Glücklichsein Verwandte die viel mit einander zu tun haben. In diesem Artikel gibt Sie den Tipp Dinge, die dich glücklich machen, immer direkt in ein kleines Heft aufzuschreiben um  so sensibler für diese Glücksmomente zu werden. Ein tolles Heft für diese Methode habe ich gerade bei Karin gefunden das über Dawanda bestellt werden kann.

Posted in: Mein Leben | Tagged: Achtsamkeit, Dankbarkeit, Glücksmoment, Lebensglück, Tipp

Kategorien

  • Mein Leben (36)
  • Podcast (2)
  • Termine und Kurse (40)
  • Weiterbildung und Workshop (10)
  • Yogaaccessoires (3)
  • Yogalehrer Ausbildung (6)

Monika auf Instagram

  • Alles ist Verbunden: Natur und Mensch, Himmel und Erde, Frau und Mann, oben und unten, links und rechts. Verbunden im Göttlichen, auch wenn es manchmal schwer zu sehen, geschweige denn zu begreifen ist.

#natur #garten #sonne #glottertal #dualität #tantra #frühling

Follow Me!

Hallo und Namaste!

… ich heiße Monika und schreibe in meinem kleinen Blog über Yoga-Themen und gebe dir Infos zu meinen Yogastunden.

Viel Spaß beim Lesen und Stöbern!

Yogaliebe

… bedeutet für mich Yoga zu leben und täglich zu praktizieren. Meine Leidenschaft zum Yoga gebe ich in meinen Unterrichtsstunden und Workshops weiter. ♥

Copyright © 2018 Yogaliebe - Monika Mergele Yoga in Endingen am Kaiserstuhl.

Theme by themehall.com.

Yogaliebe - Monika Mergele Yoga in Endingen am Kaiserstuhl Cookies Policy

Our Website uses cookies to improve your experience. Please visit our Dankbarkeit page for more information about cookies and how we use them.

Close